keyvisual



Home
Neuigkeiten
Angebote
Unser Hundeplatz
Fotoalbum
Über Hunde
Kontakt/Anfahrt
über mich
Unser Rudel
Impressum
Gästebuch
Datenschutz

 

 

 

 

 

 

 

"Die Motivation, sich mit einem Hund zu umgeben, ist letztlich sozialer Natur. Hunde werden genutzt, um die verschiedenen sozialen Bedürfnisse zu befriedigen. Das ist völlig akzeptabel, solange sie bleiben was sie sind. . . Hunde nämlich“.

Erik Zimen
 

Dass ein Rudelführer permanent seinen Status demonstrieren muss, um nicht seine hohe Rangstellung zu verlieren, lässt sich weder unter Hunden noch unter Wölfen beobachten. Er nimmt vielmehr eine "Vorbildfunktion" für die Heranwachsenden in seinem Rudel ein, vergleichbar mit einer Eltern-Kind-Hierarchie, die im besten Fall im Erwachsenenalter in einem respektvollen Miteinander mündet. Er ist immer Herr der Lage und er zeichnet sich aus durch souveränes, kompetentes und konsequentes Verhalten. Er hat auch in brenzligen  Situationen  Einfluss auf das Verhalten seines Hundes und trägt die Verantwortrung , dass kein Schaden durch seinen Hund entsteht.

 

 

Werden auch Sie ein gütiger und souveräner Anführer!

Ich zeige Ihnen gern, wie es geht.

 

Jeder Hund hat seine spezifischen Lebenserfahrungen. Selbst unter Wurfgeschwistern gibt es die unterschiedlichsten „Charaktere“ vom Draufgänger/Raufer bis zum eher unsicheren und ängstlichen Kandidaten, je nach Veranlagung und Erfahrung. Daher gibt es aus meiner Erfahrung heraus nicht „die ultimative Erziehungsmethode“.

 

Ich passe das Training ganz individuell dem Mensch-Hund-Team an und unterstütze Sie mit Rat und Tat. Ich arbeite vordergründig mit positiver Verstärkung im Training, jedoch unangemessenes Verhalten wird auch korrigiert, aber ohne Starkzwangmittel. Im Training/Gruppen-und Welpentreffen zeige ich Ihnen, wie Sie die Mimik und Körpersprache Ihres Hundes immer besser verstehen können. Seinen Hund richtig zu „lesen“ und entsprechend zu agieren, ist die grundlegende Voraussetzung für ein harmonisches, entspanntes und vor allem respektvolles Zusammenleben.

 

 

 

Die Grundrechte des Hundes

Die Rechte des Hundes wurden in zwei CANIS-Workshops unter Mitwirkung von Dr. Erik Zimen erarbeitet. Aus verschiedenen Untersuchungen rund um das Tier Hund wurden seine speziellen Bedürfnisse abgeleitet und zusammengefasst.

Um das PDF-Dokument runterzuladen klicken Sie bitte auf den Button:

 

 

 

 Download

 

 

 


 

 


 


 


 


 


 


 


 

Top
Hundeschule Rosswein | mail@hundeschule-rosswein.de